Einfach Freude teilen!

140245_avatar_4_265592_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Es ist immer eine Freude, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Deshalb suchen wir kontaktfreudige Menschen, die uns in der Einzelbegleitung oder bei Gruppenangeboten unterstützen. Ob in der Einzelbegleitung oder in der Gruppe: ein Ehrenamt bei den Offenen Hilfen ist spannend und bereichernd.
Das bieten wir:
- Einsatzmöglichkeiten, die zu Deinen (zeitlichen) Wünschen und Fähigkeiten passen
- steuerfreie Aufwandsentschädigung
- Versicherungs- und Unfallschutz
- Unterstützung und Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter und Schulungen

Du bist mindestens 16 Jahre alt, aufgeschlossen, zuverlässig und möchtest einen Ausgleich neben Ausbildung/Studium/Beruf? Dann melde Dich bei uns. Diese Aufgaben warten auf Dich:

Gruppenangebote mit Kindern und Erwachsenen mit Beeinträchtigung:
  • Wöchentliche Kurse, z. B. Trommeln, Nordic-Walking oder Kochen
     
  • Ausflüge am Wochenende z. B. Musicals, Tiergarten, Städtetouren
     
  • Bereich Reisen im In- und Ausland: Städtereisen und Aktivreisen mit kulturellen Veranstaltunge

Einzelbetreuung von Kindern mit Beeinträchtigung:

  • Spielplatzbesuche, Vorlesen, gemeinsam Spielen

Einzelbegleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung:

  • Tagesausflüge, Stadtbummel, Kinobesuch, Tiergartenbesuch, Spazieren gehen, wandern und vieles mehr
     
  • Selbstbestimmte Teilhabe erlebbar machen!

Eine aktuelle Anfrage für die Einzelbegleitung:

Eine  junge Frau mit Beeinträchtigung aus Gremsdorf wünscht sich eine weibliche und geduldige Begleitpseron für einen Stadtbummel oder einen Kinobesuch. 

Ein Herr aus Herzogenaurach wünscht sich eine Begleitperson für Besuche im Planetarium Nürnberg oder für Einkehrmöglichkeiten. Er braucht in fremder Umgebung Unterstützung und für längere Wegstrecken einen Rollstuhl. 

Es gibt noch viele weitere Anfragen!

 

Das sind wir

Die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e. V.  begleitet und betreut Menschen mit Beeinträchtigung und drohender Behinderung in jedem Lebensalter. Sie verfügt über voll- und teilstationäre Einrichtungen sowie fünf mobile und ambulante Dienste zur Unterstützung, Förderung und Betreuung.

Die Offenen Hilfen sind ein Bereich der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e.V.. Dazu gehören vielfältige Angebote im Freizeitbereich, wie Ausflüge, wöchentliche Kurse und Reisen. Ein weiterer Bereich der Offenen Hilfen ist die Unterstützung von Familien mit einem Angehörigen mit Beeinträchtigung.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Erstattung der Fahrkosten: 0,30 €/Kilometer (nur bei Einzelbegleitung)
  • Aufwandsentschädigung: ja
  • sonstige Leistungen: - steuerfreie Aufwandsentschädigung
    - Versicherungs- und Unfallschutz
    - kostenfreie Teilnahme an Schulungen und Austauschtreffen
    - kostenlose Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs
  • Anforderungen
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
  • Weitere Wünsche: - Zuverlässigkeit
    - Verantwortungsbewusstsein
    - Teilnahme an Schulungen