
Sie möchten sich als Unternehmen engagieren?
Corporate Citizenship ist in vieler Munde. Auch in Erlangen und Umgebung gibt es viele Unternehmen, die sich seit längerer Zeit engagieren, auch ohne große Worte. Ganz selbstverständlich werden Kitas, Sportvereine oder das Pflegeheim nebenan mit Geld- oder Sachspenden unterstützt und manchmal werden auch zwei, drei Mitarbeiter:innen zur Verfügung gestellt, um den Sandkastensand auszuwechseln, einen Weihnachtsbaum aufzustellen oder beim Kinderfest zu helfen. Doch nach wie vor wird das Engagement von Unternehmen in der Regel mit Spenden und Sponsoring in Verbindung gebracht.
Unternehmen können mehr als Spenden & Sponsoring!
Es gibt für Unternehmen viele Möglichkeiten, sich nicht ausschließlich mit Geld zu engagieren, sondern mit vielfältigen Ressourcen und Kompetenzen wie Zeit, Know-how, Sachmitteln, Dienstleistungen, Unternehmenslogistik oder Kontakten. Verstärkt soll es in Erlangen darum gehen, diese verschiedenen Ressourcen gezielt in Kooperationen mit Akteuren im Gemeinwesen zu investieren. Im Vordergrund steht bei dieser Form des Unternehmens-Engagement immer die konkrete Lösung von Herausforderungen. Die Frage nach Geldspenden ist dort meist zweitrangig.

Beispiel für unternehmerisches Engagement in Erlangen

Siemens AG wird Stadtteilpate für Bruck
Ab März 2023 wird die Siemens AG die Entwicklung im Stadtteil Erlangen-Bruck unterstützen und so an der Verbesserung von Lebensbedingungen mitarbeiten. Hintergrund ist der Bau des Siemens-Campus im Süden von Erlangen. Der Campus selbst soll für Bewohner*innen des angrenzenden Stadtteils geöffnet werden, aber auch Projekte in Bruck werden finanziell und per volunteering vom Unternehmen gefördert.
Das ist eine tolle Möglichkeit für gemeinnützige Organisationen, auch mittel- und langfristig mit einem Partner aus der Wirtschaft Projekte zu planen. Und das Unternehmen kann Fortschritte und Wirkungen begleiten: eine echte Win-Win-Situation!
Machen Sie sich schlau!
Sie haben Fragen oder etwas ist unklar? Schauen Sie in unseren Tipps und den Fragen und Antworten für Organisationen - vielleicht ist dort schon das Passende dabei. Ansonsten ist das Beratungsteam des Büros für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt gern für Sie da.
Sie möchten uns lieber direkt ansprechen?
