Referent*in für verbindende Themen

  • Verbindung der Welten
  • Nürnberger Straße 161
    91052 Erlangen
258363_avatar_4_333924_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Wir suchen für unsere monatlichen Vortrags-Workshops mit wechselnden Themen Referent*innen, die eine - in irgend einer Weise - verbindende Botschaft für die Teilnehmer*innen haben und diese in einem Mitmach-Erlebnis-Workshop (1 Abend, 2 Std.) darbieten. Es geht um Verbindung von Weltbildern, Fachgebieten, Lebensbereichen, Herkünften, Kulturen, Perspektiven, etc. Es dürfen auch spezielle Themen aus den Grenzwissenschaften sein, die mit dem Mainstream verbunden werden. Bringen Sie Ihr Thema aus Ihrer Lebenserfahrung mit, wir geben keine Themen vor, aber wir verbinden Ihr Thema ggf. mit Themen unserer bisherigen Referent*innen. Wir bieten für jeden durchgeführten Vortrags-Workshop eine pauschale Ehrenamtsvergütung.

Zeitlicher Rahmen

Wir benötigen pro Thema (pro Vortrags-Workshop) ca. 3 Monate Vorlauf: 1 Monat für Kennenlernen der Person und Definition des Themas, 1 Monat Konkretisierung der Inhalte und Erstellung des PR-Materials, 1 Monat PR/Werbung vor der Veranstaltung.

Das sind wir

Verbindung der Welten ist eine gemeinnützige Stiftung für Bildung und Ehrenamt. Wir verbinden Menschen und Themen aus unterschiedlichen Denk-Welten miteinander, z.B. Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler und Künstler, oder Materialisten, Gläubige und Freigeister. Wir trainieren das Zuhören, Kennenlernen und Respektieren der anderen Welten. Denn wir alle sind Teile der Soziokultur der Stadt, der Menschheitsfamilie und der Erd-Lebewesen im Ökosystem. Nur gemeinsam können wir die globalen Herausforderungen meistern, und auch uns friedlich begegnen und gegenseitig inspirieren. Jeden Freitag werden von 15 bis 19 Uhr in Erlangen, Nürnberger Straße 161, kostenfrei Bibliothek, Digitalberatung, Repaircafé, Gesundheitsgespräche und ThinkTank - auf verbindende Art und Weise - angeboten. Monatlich gibt es einen Vortrags-Workshop zu wechselnden, verbindenden Themen von verschiedenen ehrenamtlichen Referent*innen. Bei https://verbindungderwelten.de stehen unter VdW-online kostenlos verbindende Online-Inhalte bereit, und außerdem gibt's dort auch Hinweise auf unsere Beteiligung an gemeinsamen Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartnern.

• Komm' vorbei und lass dich begeistern
• Hol' dir Impulse und Ideen
• Lass dich begleiten bei der Verwirklichung deiner Ideen
• Komm' und mach ehrenamtlich im Team mit

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Aufwandsentschädigung
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
  • Erstattung der Fahrkosten: nein
  • Aufwandsentschädigung: Ja
  • andere Leistungen: Nutzung unseres kostenlosen Beratungsangebots jeden Freitag 15 bis 19 Uhr.
  • Anforderungen
  • Weitere Wünsche: Wir wünschen uns, dass der/die ehrenamtliche Referent/in eine "verbindende" Einstellung verkörpert, ausstrahlt und in seinem Leben Erfahrungen damit gesammelt hat, die er/sie teilen möchte. Wir wünschen uns, dass die Persönlichkeit zu "Verbindung der Welten" und zu uns passt. Dies erreichen wir durch intensive Kennenlern-Gespräche.