Blühflächen in der Stadt anlegen und pflegen

So können Sie sich einbringen
Du hast einen grünen Daumen und möchtest aktiv etwas für den Artenschutz in deiner Nachbarschaft tun? Dann mach mit beim AK Stadtnatur!
Wir legen auf Patenschaftsflächen bunt blühende Säume und Blumenwiesen an. Dazu werden die Flächen gärtnerisch vorbereitet und dann eingesät oder bepflanzt. Im Anschluss brauchen diese Kleinflächen auch Pflege: gießen oder nur jäten und evtl. 1-2 x jährlich eine Mahd. Dafür suchen wir Blühflächen-Pflegepat*innen im ganzen Stadtgebiet. Gerne teilen wir unser Wissen über Blüten- und Insektenvielfalt und das Gärtnern.
Außerdem suchen wir Menschen, die uns bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen möchten - z.B. durch Erstellung von grafisch ansprechenden, digitalen Infotafeln.
Das sind wir
Der AK Stadtnatur engagiert sich für Artenvielfalt in der Stadt. Aktuell übernehmen wir Patenschaften für Flächen im öffentlichen Grün, um diese in blühende Paradiese für Wildbienen, Schmetterlinge & Menschen zu verwandeln. Außerdem unterstützen wir Menschen, die selbst Patenschaftsflächen im öffentlichen Raum vor ihrer Haustüre zum Blühen bringen möchten, mit unserem ökologischen und gärtnerischen Fachwissen. In unserem AK Stadtnatur arbeiten Menschen, die sich ehrenamtlich für die Natur in der Stadt engagieren und Menschen, die das hauptamtlich als Mitarbeiterinnen der Stadt Erlangen tun, zusammen. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern blühende Vielfalt in der Stadt zu gestalten und zu genießen.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteErfahrungsaustauschFortbildung / Qualifizierungsangebote