Mitarbeit im ALIVIA-Café

  • ALIVIA-Stiftung für Palliativversorgung
  • Friedrichstr. 17, Vhs, Raum INTERNATIONAL
    91054 Erlangen
233188_avatar_4_320772_w500px.png

So können Sie sich einbringen

Das ALIVIA Begegnungscafé ist ein Ort für Menschen mit der Diagnose "unheilbar erkrankt", sowie für Angehörige, Freunde und alle, die einen Raum des Miteinanders in dieser schwierigen Situation suchen. Die Diagnose "unheilbar" kann auch bedeuten, mit Mut die Zukunft anzugehen und zu leben. Das anzupacken, was einem wichtig erscheint und das zu tun, was man schon immer tun wollte.

Die ALIVIA-Stiftung möchte hierfür den Rahmen schaffen! Die ehrenamtlich Mitarbeitenden im ALIVIA-Begegnungscafé wollen Menschen helfen, trotz der Diagnose Freude zu empfinden. Manchmal sind es die kleinen Momente, die uns Kraft geben - ein Gespräch, ein Lächeln, das Gefühl, verstanden zu werden und nicht alleine zu sein. Und genau hierfür brauchen wir Sie! Wenn Sie ein offenes Ohr haben und gerne mit anderen ins Gespräch kommen, dann freuen wir uns auf Sie! Auch bei alltäglichen Dingen wollen wir unterstützen, wie ein Formular ausfüllen, einen Arzttermin ausmachen, oder vielleicht gemeinsame Besorgungen machen. Wir wollen unseren Besucher*innen das Gefühl geben, nicht alleine zu sein. Dabei können sich auch Freundschaften bilden, eine Art Nachbarschaftshilfe entstehen und ein mitfühlendes Miteinander.

Ehrenamtliche können an kostenloser Supervision teilnehmen.

Die aktuellen Termine und Zeiten des Cafés sind auf der Internetseite https://alivia-stiftung.de/cafe/ zu finden

Zeitlicher Rahmen

siehe oben. Natürlich kann jeder seinem Bedürfnis nach mehr Zeit mit der ein oder anderen Person verbringen, organisieren und neue Ideen entwickeln. Wir sind hier sehr offen.

Das sind wir

Die ALIVIA-Stiftung für Palliativversorgung fördert die Forschung auf allen Ebenen der Palliativversorgung (Technik, Behandlung und Betreuung). Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit, um über die Möglichkeiten bei einer unheilbaren Erkrankung zu informieren. So errichten wir aktuell ein Begegnungscafé, um diesen Menschen und deren Angehörigen einen Austausch zu ermöglichen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Supervision
  • Anforderungen
  • Weitere Wünsche: Zuhören können wäre gut. Hier geht es um Begegnung, Austausch und Unterstützung - darum, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Lösungen für ungeklärte Fragen zu finden. Das ALIVIA-Begegnungscafé schafft einen Rahmen, für das Gespräch oder für das Stille füreinander. Hier kann Nähe, Verständnis und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.