Social Media Ansprechpersonen

  • Greenpeace Erlangen
225694_avatar_4_319217_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Wir suchen Menschen, die unsere Social Media Kanäle auf Instagram und Facebook pflegen. Dazu gehört, ansprechende Beiträge zu generieren, auf Kommentare und Anfragen zu reagieren und Beiträge anderer im Sinne von Greenpeace zu kommentieren. Idealerweise haben wir ein Team von Leuten, die sich die anfallenden Aufgaben teilen und sich untereinander austauschen.

Für diese Aufgaben gibt es bei Greenpeace viele Hilfestellungen wie Vorlagen, Checklisten, Bildbearbeitungstools, Tipps zum Umgang mit Debatten u.v.m. Du vernetzt Dich mit SoMe-Ansprechpersonen in ganz Deutschland, profitierst von deren Erfahrungen, kannst Deine eigenen Ideen einbringen und wirst Teil der Öffentlichkeitsarbeit von Greenpeace.

Zeitlicher Rahmen

Der zeitliche Umfang ist vom persönlichen Engagement abhängig. Je nach Können kann ein einzelner Beitrag eine Stunde Zeit kosten oder in wenigen Minuten erledigt sein. Eine Beteiligung an unseren Aktionen vor Ort ist von Vorteil (Fotos selber aufnehmen, Atmosphäre miterleben, Spirit), aber keine Bedingung.

Das sind wir

Greenpeace Erlangen ist eine von rund 100 Greenpeace-Gruppen in Deutschland. Wir sind eine buntgemischte Gruppe Ehrenamtlicher, voller Tatendrang sich für die Umwelt zu engagieren. Wir handeln nach dem Motto "Taten statt warten", wollen also der Zerstörung unserer Umwelt nicht zuschauen, sondern aktiv etwas dagegen unternehmen. Greenpeace setzt sich ein für Klimaschutz (Energiewende, Mobilität, Konsumwende, Finanzwende), Artenvielfalt (Meere, Wälder, Landwirtschaft) und Frieden. Wir organisieren Protestversammlungen, Infostände, Filmvorführungen, Ausstellungen, Flashmobs, was eben gerade am Besten passt zum jeweiligen Anliegen. Häufig beteiligen wir uns an Aktionen, die von Greenpeace zeitgleich an vielen Orten in Deutschland durchgeführt werden. Bei sämtlichen Aktionen sind Kreativität, Einsatz und Freude an der Sache gefragt, um etwas auf die Beine zu stellen. Besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten sind keine Voraussetzung um bei uns mitzumachen. Greenpeace bietet zudem viele Möglichkeiten, sich inhaltlich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemäß den Grundsätzen von Greenpeace arbeiten wir gewaltfrei, parteipolitisch und finanziell unabhängig und international orientiert. An jedem 1. Dienstag im Monat treffen wir uns zu einem offenen Gruppenabend um 19:30 Uhr im Stadtteilzentrum Die Villa (Äußere Brucker Straße 49). Komm einfach dazu.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Fremdsprachen willkommen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote