Gestaltungsfreudige Personen für unsere Gottesdienstformate für junge Personen

  • Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Peter&Paul, Erlangen-Bruck
  • Friedhofstraße 2
    91058 Erlangen
214267_avatar_4_310362.jpg

So können Sie sich einbringen

Unsere Kirchengemeinde hat einen Schwerpunkt in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. In diesem Rahmen ist es uns sehr wichtig, Gottesdienstformate anzubieten, die junge Menschen ansprechen. Mit kindgerecht(er)en Liedern, kürzeren und einfacher verständlichen Texten und einfach einer Sprache, die mehr an die Lebenswirklichkeit junger Menschen angepasst ist.
Wir wollen Gottesdienste gestalten, die wirklich alle ansprechen!

Momentan bietet die Gemeinde v.a. zwei Gottesdienstformate für junge Menschen an:
- Familiengottesdienste :Gottesdienste für Groß und Klein. Gottesdienste, vorbereitet von einem Team, mit viel Liedern, einfacher verständlichen Texten. Und natürlich mit Herbert, dem an der Kirche interessierten Vogelstrauß.
- Kindergottesdienste: Ein Gottesdienst genau für junge Kinder, besonders gestaltet in einem kleineren Rahmen. Geschichten des Glaubens werden auf ganz andere Weise erlebt, es wird auch viel gebastelt.

Beide Gottesdienstformate freuen sich noch über Menschen, die mit ihnen zusammen die Gottesdienste gestalten. Du interessierst dich für den christlichen Glauben und du willst kreativ Gottesdienste mitgestalten, so dass alle etwas verstehen? Dann könnte ein Engagement bei einem dieser Gottesdienstformate für dich passend sein.
Ein Engagement könnte zum Beispiel so aussehen:
- Gestaltung von Fürbitten (= Gebete für Andere, in denen wir z.B. für den Schutz von anderen Menschen bitten) für den Familiengottesdienst
- Gestaltung von kleinen szenischen Auftritten für den Familiengottesdienst
- musikalische Begleitung des Kindergottesdienstes
- u.v.m.

Du hast Interesse, die Gottesdienste mit den Teams zu gestalten? Dann melde dich gerne bei: Ehrenamt@Bruck-Evangelisch.de, wir leiten dich dann an die passenden Teams weiter.

Zeitlicher Rahmen

In der Regel finden beide Gottesdienstformate einmal im Monat an einem Sonntag statt. Der Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Früh, Kindergottesdienst um 17 Uhr am Nachmittag. Dazu noch ein oder mehrere Vorbereitungstreffen, sowie ggf. eigenständige Arbeiten zu Hause (z.B. Recherchen, Fürbitten formulieren). Der zeitliche Umfang ist flexibel, die Vorbereitungstreffen werden so vereinbart, dass alle können - die wollen. Jede*r entscheidet selbst, ob/welche Aufgaben er*sie übernehmen will. Wenn jemand mal keine Zeit hat oder für eine bestimmte Zeit das Engagement pausieren möchte, können das alle gut verstehen.

Das sind wir

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Peter und Paul ist eine Kirchengemeinde im Erlanger-Süden. Zu unserer Gemeinde gehören ca. 2700 Gemeindemitglieder (Stand Ende 2024) - alt und jung, zugezogen und schon alteingesessen. Der Schwerpunkt unserer Gemeinde liegt in der sozialdiakonischen Arbeit und der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir engagieren uns für die Einwohner*innen des Stadtteils Erlangen-Bruck. In der sozialdiakonischen Arbeit organisieren wir Projekte für bedürftige und benachteiligte Personen. In der Familienarbeit bieten wir verschiedene Gottesdienstformate an mit Blick auf die jungen Menschen, sowie verschiedene Gruppenangebote, für die ganz Kleinen und für die schon etwas Älteren. Unser Gemeindegebiet befindet sich größtenteils im Stadtteil Erlangen-Bruck. Im Norden reicht es bis zur Erlöserkirche am Anger, grob abgegrenzt durch die Paul-Gossen-Straße. Im Osten erstrecken wir uns bis in die Brucker Lache, bis kurz vor Tennenlohe. Im Süden grenzen wir an die Kirchengemeinde Eltersdorf an. Im Osten endet unser Gemeindegebiet am Wiesengrund. Zu unserer Gemeinde gehören Einrichtungen im ganzen Stadtteil. Unsere Kirche liegt an der Fürther Straße 40 in 91058 Erlangen, an der Bushaltestelle "Bruck/ER, Kirche". Dort sind auch unsere Gemeindehäuser, das Kantorat und das Haus unterm Kirchturm. In diesen Gebäuden finden unsere meisten Veranstaltungen statt, zum Beispiel die Gottesdienste und der Großteil der Gruppen. Das Pfarramt befindet sich ganz in der Nähe, ein bisschen versteckt auf der anderen Seite der Fürther Straße in der Friedhofstraße 2. Ein drittes Gemeindehaus liegt in der Eulerstraße 10, dort finden viele unserer sozialdiakonischen Angebote statt. Ferner gehört zu uns ein kirchlicher Friedhof (200-jähriges Jubiläum im November 2024), sowie die Kindertagesstätte in der Boschstraße.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Sie erhalten
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung