Übungsleitung für Herzsportgruppen

So können Sie sich einbringen
Für die Betreuung von Herzsportgruppen suchen wir Herzgruppenleiter*innen!
Voraussetzung für eine Tätigkeit als Herzgruppenleitung ist die Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Interessent/inn/en ohne abgeschlossene Ausbildung zur Herzgruppenleitung bieten wir an, die Kosten der Ausbildung bei der Herz-LAG Bayern zu übernehmen. Die Teilnahme bedeutet einen Zeitaufwand von ca.10 Tagen meist in zwei Blöcken. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Herz-LAG Bayern. Dafür sind folgende Voraussetzungen erforderlich:- Physiotherapeut/in
- Masseur/in oder med. Bademeister/in
- Diplom-Sportwissenschaftler/in
- B.A. / M.A. Sportwissenschaft
- B.Sc. Wissenschaftliche Grundlagen des Sports
- Übungsleiter/in BLSV mit mindestens der 1. Lizenzstufe
- Absolvent/in des Grundlagen-Blocks 10 des BVS Bayern
Zeitlicher Rahmen
Die Einsatzzeiten richten sich i. d. Regel nach Verfügbarkeit der Sporthalle
Das sind wir
Die Herz-Kreislauf-Initiative wurde 1987 als Selbsthilfegruppe unter Mitwirkung der Medizinischen Klinik II der Universität Erlangen gegründet, um den Herzsport in Erlangen zu etablieren. Sie ist heute ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit mehr als 500 Mitgliedern und 18 Herzsportgruppen in Erlangen und im Landkreis sowie einer Lungensportgruppe.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteAusstattung mit Medien / ArbeitsmaterialienDienstbesprechungenErfahrungsaustauschErstattung entstandener KostenFortbildung / QualifizierungsangeboteHaftpflichtversicherungKostenlose VeranstaltungenTätigkeitsnachweiseUnfallversicherungUnterstützung beim Aufbau neuer TätigkeitenAufwandsentschädigung: ja
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: