Studentische Betreuer*innen für das Sommercamp 2026 gesucht!

  • Bürgerstiftung Erlangen
  • Schuhstraße 32
    91052 Erlangen
182861_avatar_4_292354_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Das seit vielen Jahren angebotene Sommerferiencamp der Bürgerstiftung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren findet auch im Jahr 2026 im August statt. Hierfür suchen wir studentische Betreuer*innen, die Lust haben, mit Kindern zu arbeiten.

Folgende Aufgaben fallen an:

  • tägliche Betreuung der Kinder einer Gruppe von ihrer Ankunft bis zu ihrem Weggang
  • Vorbereitung und Durchführung von Aktionen innerhalb der Gruppe
  • Unterrichtung der Kinder auf Basis der im Vorfeld erarbeiteten Inhalte und Materialien
  • Teilnahme an der täglichen Feedback-Besprechung
  • weitere Tätigkeiten nach Bedarf

Campdaten:

  • Durchführung in der Pestalozzischule, Pestalozzistraße 1, Erlangen
  • Mo - Fr, jeweils von 07:30 bis ca. 16:30 Uhr
  • Ein 2,5-stündiger Vorbesprechungstermin

Das sind wir

Die Bürgerstiftung Erlangen wurde 2003 mit dreißig Gründungstiftern ins Leben gerufen.

Unter dem Leitbild Bürger für Bürger setzen wir uns für die nachhaltige Förderung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Erlangen für verschiedene Bereiche ein:

  • Bildung und Erziehung
  • Kinder-, Jugend- und Altenhilfe
  • allgemeine karitative Zwecke
  • Umwelt und Naturschutz
  • öffentliches Gesundheitswesen
  • Pflege internationaler Kontakte

Einen gewichtigen Teil unserer Förderungen leisten wir in Notlagen von Einzelpersonen und Familien. Hierzu gehört z.B. die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Möbeln und großen Haushaltsgeräten oder die Begleichung von Arzt- oder Medikamentenkosten.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Verpflegung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • andere Leistungen: Honoriert wird der Einsatz mit einer Übungsleiterpauschale von 700 € bis 1000 €.
  • Anforderungen
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
  • Weitere Wünsche: Wenn kein erweitertes Führungszeugnis vorliegen sollte, wird mit Unterstützung der Bürgerstiftung die Beantragung initiiert; die Kosten für die Beantragung entfallen.