Vernetzen von Studium und Industrie in den Life Sciences

So können Sie sich einbringen
Liebe btS-Interessierte,
in der btS haben es sich motivierte Studierende und Promovierende zur Aufgabe gemacht, Studierende der Life Sciences und Arbeitgeber*innen aus der Industrie zu vernetzen und den Berufseinstieg zu erleichtern sowie Weiterbildungen und Vorträge zu verschiedenen Themen für Studierende zu organisieren.
Die Geschäftsstelle in Erlangen ist seit April 2017 nach einem mehrjährigen Stillstand wieder aktiv. In unserer engagierten Gruppe hast Du die perfekte Gelegenheit, Deine Gedanken und Ideen mit einzubringen und den Weg, den wir in Erlangen gehen, mitzugestalten.
Wir bieten in Kooperation mit verschiedenen (Industrie-)Partner*innen Workshops an, die sich mit Themen wie Bewerbung, Kommunikation und Finanzen rund ums Studium und den Berufseinstieg befassen. Zudem planen wir Events wie Spieleabende, Gewinnspiele und Quizze über Social Media, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Im letzten Jahr haben wir dabei sehr gute Erfahrungen mit Veranstaltungen im Online Format gemacht. Es gibt jedoch noch mehr zu tun: Netzwerken und enger mit Fachschaften, anderen Initiativen und natürlich der Industrie zusammenarbeiten, weiterhin den Schleier der beruflichen Ungewissheit lüften und dauerhaft Studierende und Professor*innen für uns zu begeistern und überzeugen.
Also kommt doch einfach mal vorbei, schaut rein und teilt Eure Ideen mit uns. Mitmachen macht mehr Spaß als Zuschauen! ;)
Eure btS Erlangen
Das sind wir
Mit über 1000 aktiven Studierenden und Promovierenden an 27 Standorten in ganz Deutschland sind wir die größte Studierendeninitiative im Bereich der Life Sciences. Die btS sieht sich als Brücke zwischen Industrie und Universität und organisiert im Sinne des Netzwerkens unter anderem Exkursionen, Fortbildungen, Soft-Skill-Workshops und Firmenkontaktmessen, aber auch Firmenvorstellungen mit Fokus auf den Berufseinstieg für Wissenschaftler*innen. Von besonderem Interesse sind dabei vor allem erfolgreiche und lokal ansässige Unternehmen. Wenn Du Interesse hast, Deine Ideen mit einzubringen oder uns einfach nur kennenlernen willst, schreib uns gerne eine Nachricht!
Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch abends um 20 Uhr via Zoom oder in einem barrierefreien Raum an der FAU Erlangen. Schau gerne auf unser Instagram (@bts_erlangen) für aktuelle Infos zum Ort der Treffen oder schreibe uns eine kurze Nachricht.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
EnglischDeutsch
-
Sie erhalten
-
Anerkennung für StudiengängeErstattung entstandener KostenKostenlose Nutzung weiterer AngeboteKostenlose VeranstaltungenKostenlose Verpflegungsonstige Leistungen: Teilnahme an Teambuilding Events, Seminaren, internen Workshops, Kontakt zu vielen Unternehmen, Hilfe beim Berufseinstieg & Networking
-
Anforderungen
-
Gesundheitszeugnis: NeinFührungszeugnis: nicht notwendigWeitere Wünsche: Idealerweise bist Du Student*in oder Promovierende*r aus den Life-Sciences (Medizin, Biologie, MolMed, LSE, MPM etc)