Schutz der natürlichen Grundlagen

114025_avatar_4_242722_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Sie wollen

  • die Natur und ihre Zusammenhänge kennenlernen
  • Menschen für die Natur begeistern und ihnen Ihr Wissen weitergeben
  • die Schönheit unserer Heimat erhalten
  • unsere wertvollsten Landschaften betreuen
  • die Naturschutzbehörte bei ihrer Arbeit unterstützen?

Dann sollten Sie Mitglied in der Naturschutzwacht werden!

Die Naturschutzwacht 

  • arbeitet ehrenamtlich für die Untere Naturschutzbehörde im Umweltamt 
  • klärt auf, berät Bürgerinnen und Bürger,
  • ist Bindeglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung,
  • vermittelt Zusammenhänge in der Natur,
  • erfasst und meldet den Behörden Veränderungen in der Natur.

Grundlage der ehrenamtlichen Arbeit ist das Bayerische Naturschutzgesetz.

Das sind wir

Zur Observierung der naturgeschützten Bereiche und Biotope im Stadtgebiet besteht bei der Stadtverwaltung eine Naturschutzwacht. Die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind überwiegend ehrenamtlich tätig und stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern legen sie ihr besonderes Augenmerk auf mögliche Zielkonflikte zwischen Naturschutz, Freizeit und Erholung. Im Vordergrund steht dabei die Aufklärung nach dem Motto: "Nur was man kennt, das schützt man auch!". Naturschutzwächter helfen mit, nachteilige Veränderungen rechtzeitig festzustellen und mögliche Schäden von der Natur im frühen Stadium abzuwenden. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten oder selbst an einem dauerhaften Einsatz interessiert sind, wenden Sie sich an uns.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Dienstbesprechungen
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Unfallversicherung
  • Anforderungen
  • Gesundheitszeugnis: Ja
  • Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig