Mitgestaltende für neuen Seniorentreff gesucht

  • Nachbarschaftsbüro für Seniorinnen und Senioren in Sebaldus und Rathenau
  • Rathenaustraße 5a
    91052 Erlangen
103536_avatar_4_232731.jpg

So können Sie sich einbringen

Ab 4.10.2022 gibt es einen neuen Treff für Seniorinnen und Senioren: Jeden Dienstag von 10.30 - 12.00 Uhr hat jeder Gast die Möglichkeit, sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und eine kurzweilige Zeit zu erleben. Im Mittelpunkt steht das Treffen Anderer und die Unterhaltung, darüber hinaus bieten wir zu jedem Treff einen kleinen Impuls, der musikalisch, bewegt, spielerisch oder auf andere Art "aufwärmend" sein kann.
Der Treff findet im Pfarrsaal von St.Matthäus in der Rathenaustraße (Bushaltestelle Ohmplatz) statt.
Wir freuen uns über Unterstützung beim Tische richten, Kaffee kochen, Gäste empfangen, Unterhaltungen fördern, Impulse geben, DA sein. Helfende müssen nicht jede Woche parat stehen - eigene Einsätze können ganz nach dem eigenen Zeitplan auch nur alle 2, 3, 4 oder 5 Wochen oder eben unregelmäßig stattfinden. Wir freuen uns über jeden und jede, die mitmachen will.

Zeitlicher Rahmen

Einsätze müssen nicht wöchentlich erfolgen. Wir freuen uns auch über gelegentliche Mithilfe.

Das sind wir

Die Malteser haben mit finanzieller Unterstützung des Bundes und der Stadt Erlangen ein neues Seniorennachbarschaftsbüro für die Stadtteile Sebaldus und Rathenau eröffnet. Ziel ist es, ältere Menschen wohnortnah beim Thema „Leben im Alter“ beratend zur Seite zu stehen, sowie in ihrem direkten Umfeld gemeinschaftsfördernde Angebote für sie nutzbar zu machen. Die Seniorinnen und Senioren werden auf Wunsch auch zu Hause über Möglichkeiten gemeinschaftsfördernder, gesundheitlicher oder finanzieller Unterstützungsangebote informiert.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Anforderungen
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: nicht notwendig
  • Weitere Wünsche: Es gibt noch einen zweiten Seniorentreff der Malteser, der Montag nachmittags stattfindet. Wer hier Interesse hat, regelmäßig oder punktuell mitzuhelfen: Wir freuen uns!