Fledermaushilfstelefon

So können Sie sich einbringen
Fledermaushilfstelefon: Werde Teil unseres Teams!
Fledermäusen in Not brauchen dich. Wir suchen engagierte Freiwillige für das Fledermaushilfstelefon in Nürnberg, Fürth und Erlangen von Mitte Juli bis Mitte September. In dieser Zeit ist unser ehrenamtliches Team aktiv, um den Fledertieren zu helfen.
Was gibt es zu tun?
- Hilfestellung bei Fledermauseinflügen: Unterstütze telefonisch oder vor Ort, wenn sich Fledermäuse in Wohnungen oder Büros verirrt haben.
- Rettung und Versorgung: Sammle verirrte Fledermäuse ein, versorge sie und entlasse sie wieder in die Freiheit oder bringe sie zur Fledermausstation.
Das bieten wir dir:
- Teamarbeit: Arbeite mit erfahrenen und leidenschaftlichen Fledermausschützern zusammen.
- Auftaktveranstaltung: Die Saison startet mit einer gemeinsamen Veranstaltung, bei der du das gesamte Fledermaushilfe-Team und die Auffangstation kennenlernst.
- Gutes Gefühl: Erlebe die Freude und Dankbarkeit von Menschen, denen du geholfen hast, und das Wissen, dass du zum Schutz der Fledermäuse in deiner Umgebung beiträgst.
Interessiert? Weitere Infos und Anmeldung unter mittelfranken@lbv.de. Du kannst dich das ganze Jahr über für unseren E-Mail-Verteiler anmelden, aber das Engagement ist auf die Fledermaussaison (Juli-Sep) beschränkt.
Fahrtkosten der Einsätze werden erstattet.
Website: https://mittelfranken.lbv.de/mitmachen/fledermaushilfstelefon/
Das sind wir
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V. ist der älteste unabhängige Naturschutzverband Bayerns und setzt sich seit über 111 Jahren für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz von Lebensräumen und die nachhaltige Gestaltung unserer Zukunft ein.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
TürkischEnglischDeutschArabisch
-
Sie erhalten
-
ErfahrungsaustauschKostenlose VeranstaltungenRegelmäßige InformationenUnfallversicherung