Handwerkliches Geschick für Urban Gardening Projekt: Interkultureller Gemeinschaftsgarten "UnserGarten Bruck" gesucht

So können Sie sich einbringen
Du hast handwerkliches Geschick, bastelst gerne und bist auch noch gerne mit anderen Menschen zusammen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unsere Gartengruppe sucht Verstärkung z.B. beim Hochbeetbau, Möbelbau, bei Reparaturen, Kunstinstallationen etc. Oder aber Du hast selbst Ideen für Projekte in unserem Garten? Dann nur zu! Werkzeug und Material sind vorhanden.
Und wer oder was sind wir?: "UnserGarten" versteht sich als Experimentierfeld im öffentlichen Raum für Mensch und Natur - quasi ein "Abenteuerspielplatz" für Erwachsene. Menschen gestalten Ihre Stadt aktiv in eine lebenswerte und liebenswerte Oase. Vom reinen Garteln bis hin zu künstlerischem Tun im Garten (Videofilmen, Bildnerischem Arbeiten, Lyrik), kulinarischen Experimenten oder Ideen für Events, ist das Spektrum der Tätigkeiten sehr breit und mit Sicherheit noch nicht ausgeschöpft. Nachhaltigkeit ist unser großes Thema und so versuchen wir auch im Garten gezielt mit und unter diesem Aspekt zu arbeiten. Biologisches Gärtnern und Artenvielfalt haben aus einer einst langweiligen Wiese ein grünes Paradies für Mensch, Fauna und Flora entstehen lassen. Inzwischen gibt es uns schon seit 2015, aber wir sind keinesfalls eingefahren, sondern freuen uns immer über neuen Wind, Ideen, Menschen - es ist ein stetiges Wachsen und Verändern. Der Einstieg für "Neulinge" wird durch eine wunderbare, offene, familiäre und völlig unterschiedliche Gartengemeinschaft sehr leicht gemacht. Neugierig geworden? Nur zu, komm vorbei und schnupper einfach mal rein, wir freuen uns auf Dich!
Zeitlicher Rahmen
Das Angebot ist unbefristet.
Das sind wir
Unser soziokulturelles Stadtteilzentrum ist ein Treffpunkt für alle Stadtteilbewohner*innen aus Bruck und natürlich für alle Menschen aus Erlangen. Wesentliches Ziel ist es, das soziale Miteinander zu ermöglichen und zu fördern, auch zwischen den verschiedenen Altersgruppen und zwischen Angehörigen verschiedener Län-der.
Wir bieten Ihnen Feste, Salsadiscos, Tanzabende, Diavorträge, Ausstellungen, Tauschbörsen, Konzerte, Theateraufführungen. Sie können hier an einem der vielen Kreativ- und Bewegungskurse, wie Töpfern, Kochen, Salsa, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, teilnehmen.
Wir unterstützen die Stadtteilbewohner*innen bei ihren Anliegen (zum Beispiel Verbesserungen im Stadtteil) und arbeiten mit Brucker Vereinen, Initiativen, Kirchengemeinden und anderen sozialen Institutionen zusammen. Der Kulturpunkt Bruck hilft bei allen Fragen, Problemen und Anliegen, die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
DeutschEnglisch
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteDienstbesprechungenErfahrungsaustauschErstattung entstandener KostenFortbildung / QualifizierungsangeboteKostenlose AusflügeKostenlose Nutzung weiterer AngeboteKostenlose VeranstaltungenKostenlose VerpflegungRegelmäßige InformationenUnterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
-
Anforderungen
-
Führungszeugnis: nicht notwendigWeitere Wünsche: Schön wäre es, wenn vielleicht an den Donnerstagen hin und wieder vorbeigeschaut werden kann, denn hier trifft sich der Großteil der Gruppe zum regelmäßigen gemeinsamen Garteln (auch über die Wintermonate). Im Sommer ab 15 Uhr bis Open End, meist Abschluss mit einem gemeinsamen Abendessen aus Selbstgeerntetem.
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: