Naturschutz, Hilfe bei Biotoppflege, Öffentlichkeitsarbeit

So können Sie sich einbringen
Das Richtige tun! Sie haben ein paar Stunden Zeit für die Natur vor Ihrer Haustür? Sie wollen mitgestalten und interessante Menschen treffen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Das bewegen Sie für Natur und Gesellschaft- Sie machen es möglich, dass seltene Tiere und Pflanzen in Bayern überleben
- Sie setzen ein Zeichen für die Natur
- Sie überlassen die gesellschaftliche Entwicklung nicht alleine Politik, Behörden oder Wirtschaft
- Sie bewahren Natur für Kinder und Enkel und vieles mehr
- Sie können etwas bewegen und selbst gestalten
- Sie treffen Gleichgesinnte
- Sie lernen neue Tiere und Pflanzen und ökologische Zusammenhänge kennen und können an unseren Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Das Richtige tun! Sie haben ein paar Stunden Zeit für die Natur vor Ihrer Haustür? Sie wollen mitgestalten und interessante Menschen treffen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das bewegen Sie für Natur und Gesellschaft Sie machen es möglich, dass seltene Tiere und Pflanzen in Bayern überleben Sie setzen ei...
Das sind wir
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Verband für Arten- und Biotopschutz - (LBV) ist mit über 100.000 Mitgliedern und Förderern Bayerns größter Arten- und Biotopschutzverband. Wir helfen dabei, unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und auch unseren Nachkommen eine lebenswerte Zukunft zu sichern. In der Region ist die LBV-Geschäftsstelle Nürnberg-Fürth-Erlangen-Höchstadt eine zentrale Anlaufstelle.
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. - Verband für Arten- und Biotopschutz - (LBV) ist mit über 100.000 Mitgliedern und Förderern Bayerns größter Arten- und Biotopschutzverband. Wir helfen dabei, unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und auch unseren Nachkommen eine lebenswerte Zukunft zu sic...
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch Fachkräfte
-
Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
-
Erfahrungsaustausch
-
Haftpflichtversicherung
-
Kostenlose Ausflüge
-
Kostenlose Veranstaltungen
-
Regelmäßige Informationen
-
Tätigkeitsnachweise
-
Unfallversicherung
-
sonstige Leistungen: ggfls Ehrenamtskarte, Jugendleiterkarte
-
Anforderungen
-
Führungszeugnis: nicht notwendig
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: