Wegbegleiter*in für ältere Menschen mit Depressionserfahrung

  • Beratungsstelle DiA - Depression im Alter
  • Altstädter Kirchenplatz 6
    91054 Erlangen
171758_avatar_4_156120_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Sie besuchen stundenweise Menschen mit Depression in deren Zuhause. Dadurch bringen Sie der Person Freude und Abwechslung in den Alltag, wobei die gemeinsame Zeit ganz nach den Wünschen, Fähigkeiten und Interessen beider Seiten gestaltet werden kann. Sie können zum Beispiel gemeinsam spielen oder malen, spazieren gehen, lesen, Lieder singen, Fotos anschauen, Gespräche führen oder aktiv Zuhören und einfach das Gefühl vermitteln, füreinander da zu sein. 

Wir bieten Ihnen:

•    Eine individuelle Schulung für Ihre Tätigkeit
•    Eine Aufwandsentschädigung für Ihre Einsätze 
•    Regelmäßige Treffen für Austausch und Reflexion
•    Jederzeit ein offenes Ohr für alle Ihre Fragen und Anliegen 
•    Wertschätzung für Ihr Engagement!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Zeitlicher Rahmen

regelmäßig mind. 2h sinnvoll

Das sind wir

Die Beratungsstelle DIA - Depression im Alter steht für alle Fragen rund um das Krankheitsbild Depression zur Verfügung.

Wir bieten folgende Angebote für Betroffene und Angehörige an: 

  • Beratungsgespräche für Einzelne und Familien
  • Gesprächsgruppe für ältere Menschen mit Depression
  • Gruppenangebote für ältere Menschen mit Depression, teilweise auch mit ihren Angehörigen
  • Vermittlung und Schulung von ehrenamtlichen Wegbegleiter*innen um den Alltag zu bereichern
  • Vorträge für Betroffene, Angehörige und Interessierte

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Aufwandsentschädigung: 5 € pro Stunde
  • sonstige Leistungen: Aufwandsentschädigung
  • Anforderungen
  • Gesundheitszeugnis: Nein
  • Führungszeugnis: nicht notwendig