Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

So können Sie sich einbringen
Wird im Universitätsklinikum Erlangen ein schwer krankes Kind weit weg von Zuhause behandelt, steht das Ronald McDonald Haus Erlangen bereit. Ehrenamtlich in einem Ronald McDonald Haus zu arbeiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie stehen Familien mit schwer kranken Kindern in schwieriger Zeit zur Seite. Wir würden uns über eine regelmäßige Mitarbeit von drei Stunden pro Woche freuen.
Aufgaben können sein:
- Mitarbeit bei der Büroorganisation und bei Veranstaltungen
- Begrüßung von Eltern bei der Ankunft (Einweisung in die Hausordnung, Vorstellung der Räumlichkeiten und Information über den weiteren Verlauf ihres Aufenthaltes)
- Pflege und Reinigung
- Vorbereitung und Durchführung des täglichen Elterncafés
- Kochen und Backen
- Vorbereitung und Durchführung von Bastelarbeiten und Kreativangeboten für Kinder
- Mitwirkung beim wöchentlichen Frühstück und Abendessen
- Handwerkliche Tätigkeiten
- Blumen- und Gartenpflege
- Verabschiedung der Familien
Zeitlicher Rahmen
3 Stunden pro Woche
Das sind wir
Wird im Universitätsklinikum Erlangen ein schwer krankes Kind weit weg von zu Hause behandelt, steht das Ronald McDonald Haus Erlangen bereit. Seit 1995 finden hier, in 16 Apartments, Familien der kleinen Patienten in wohnlicher Atmosphäre ein Zuhause auf Zeit.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Ronald McDonald Haus zu sein, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie stehen Familien mit schwer kranken Kindern in schwieriger Zeit zur Seite.
Bei schönem Wetter haben Familien die Möglichkeit, mit ihren Kindern ausgedehnte Spaziergänge in grüner Natur zu unternehmen. Anschließend wird gerne in der voll ausgestatteten Gemeinschaftsküche gemeinsam mit anderen Eltern gekocht. Der Austausch mit den weiteren Bewohnern des Hauses, die häufig ein ähnliches Schicksal teilen, ist für die Familien ebenso wichtig wie die Möglichkeit zum Rückzug vom Stress in der Klinik.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
DienstbesprechungenErfahrungsaustauschHaftpflichtversicherungKostenlose VeranstaltungenSupervisionUnfallversicherungUnterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeitensonstige Leistungen: 6x pro Jahr findet ein Ehrenamtstreffen statt; Weihnachtsfeier und Ausflüge im Team; Möglichkeit mit Seelsorger Kontakt aufzunehmen
-
Anforderungen
-
Gesundheitszeugnis: JaFührungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendigWeitere Wünsche: Hygieneschulung wird im Haus durchgeführt