Mithilfe im Malteser Café Silvia

  • Malteser Café Silvia
  • Egerlandstr. 22 (Pfarrheim St. Sebald, Ort der Café Silvia-Treffen)
    91056 Erlangen
254472_avatar_4_125912_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Im Pfarrzentrum St Sebald Erlangen, Egerlandstraße 22, laden wir einmal im Monat an einem Samstagnachmittag Seniorinnen und Senioren, auch  mit beginnender Demenz, zu einem Kurzvortrag mit anschließender Aussprache, Ausflügen und geselligem Beisammensein ein. Wir holen sie mit Malteserbussen von zu Hause ab und bringen sie wieder heim. Es gibt Kaffee, Kuchen und einen Abendsnack und es entstehen keine Kosten.

Ehrenamtliche bereiten z.B. den Raum im Pfarrzentrum vor (Bestuhlung u.a.), helfen beim Einschenken der Getränke und bei der Kuchenausgabe, manche backen Kuchen, andere helfen Gehbehinderten beim Ein- und Aussteigen aus dem Bus oder räumen den Saal wieder auf.

Zeitlicher Rahmen

1 x Samstag im Monat

Das sind wir

Die Malteser sind in Erlangen hauptsächlich im Sozialen Ehrenamt aktiv, d.h. sie engagieren sich in Angeboten für ältere Menschen zur verhinderung von Einsamkeit im Alter und Förderung von Kontakt, Gemeinschaft, Geselligkeit und Abwechslung im Alltag.

Zum "Cafe Silvia" laden wir einmal monatlich samstags Senioren/innen zu geselligen Nachmittagen ein. SeniorInnen können sich für den Hol- und Bringdienst mit Kleinbussen anmleden. Auch demenziell veränderte Menschen sind herzlich willkommen.

Geschulte ehrenamtliche Malteser planen und organisieren den Nachmittag - vom Fahrdienst über Küchenservice, von Einkauf bis Raumgestaltung und Aufräumen, von Programmgestaltung bis Unterhaltung.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Ausflüge
  • Kostenlose Verpflegung
  • Tätigkeitsnachweise