Begegnung, Vielfalt, Spaß und Abwechslung in der OBA

So können Sie sich einbringen
Sie möchten nette, neue Leute kennenlernen? Sie suchen nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Sie möchten Ihre Interessen, Hobbys und Leidenschaften mit einem Ehrenamt verbinden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben der EhrenamtlichenWir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die unsere Gruppenangebote für Menschen mit Beeinträchtigung begleiten. Wir bieten ein vielfältiges Programm, z.B. kreative oder sportliche Angebote, kulturelle oder Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verschiedener Altersgruppen. Als Ehrenamtliche*r motivieren, begleiten und stärken Sie die Zielgruppe und unterstützen die Menschen individuell in den Angeboten.
Mehr Infos zu unseren Angeboten finden Sie unter: https://www.lebenshilfe-erlangen.de/unsere-angebote/freizeit-sport-und-bildung
Für Ihr ehrenamtliches Engagement bieten wir ggf. eine steuerfreie Aufwandsentschädigung, Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen und die Möglichkeit zur inhaltlichen Weiterbildung.
Zeitlicher Rahmen
Einsatzzeiten:
- während der Woche überwiegend spätnachmittags oder abends
- wenn möglich am Wochenende samstags
Zeitlicher Rahmen
Abhängig vom Angebot. Nähere Infos finden Sie in unserem OBA-Programm.
Das sind wir
Der Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung der Offenen Beratung und Freizeit-Angebote (OBA) schafft durch gemeinsame Freizeitgestaltung Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Der Freizeitbereich bietet für Menschen mit Beeinträchtigung einen besonderen Raum zur inklusiven Teilhabe und Kommunikation.
Die Aktivitäten sollen Menschen mit Beeinträchtigung aus ihrer oftmals bestehenden Einsamkeit herausführen und ihren Lebensalltag bereichern.
Die OBA bietet ein vielfältiges Gruppenangebot für Menschen mit Handicap, bei denen Sie unsere Teilnehmer*innen begleiten und unterstützen können.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
AufwandsentschädigungErfahrungsaustauschFortbildung / QualifizierungsangeboteAufwandsentschädigung: Jasonstige Leistungen: Aufwandsentschädigung nach Rücksprache
-
Anforderungen
-
Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendigWeitere Wünsche: Zuverlässigkeit, empathische Grundhaltung, Herz am rechten Fleck