Elterntelefon

  • Kinderschutzbund Erlangen e.V.
  • Strümpellstr. 10
    91052 Erlangen
108973_avatar_4_125901_w500px.jpg

So können Sie sich einbringen

Eltern sein ist manchmal ganz schön schwer! Hin- und hergerissen zwischen den Ansprüchen der Kinder, des Partners oder der Partnerin, sozialen und beruflichen Anforderungen oder Belastungen kann einem manchmal alles über den Kopf wachsen. Wenn Eltern in diesen Situationen Hilfe brauchen, dann hilft das Erlanger Elterntelefon. Denn häufig reicht schon ein Gespräch mit einem Außenstehenden und bringt Entlastung.

Wir suchen deshalb ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die Ihr offenes Ohr unserem Elterntelefon schenken. Die Beraterinnen und Berater hören den Anrufenden ohne Zeitdruck zu und überlegen gemeinsam, was in der jeweiligen Situation helfen könnte. Sie geben auch Informationen über weiterführende Angebote und Einrichtungen vor Ort. Alle Berater*innen werden umfassend für ihre Tätigkeit geschult und fachliche begleitet.

Das sind wir

Der Kinderschutzbund Erlangen bietet eine breit gefächerte Palette an Angeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Bei Problemen rund um Familie und Kinder sind wir eine der ersten Anlaufstellen in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Wir beraten, unterstützen und geben Auskunft über weitere Hilfsmöglichkeiten, initiieren und begleiten Projekte und engagieren uns in Verbänden und Gremien für bessere Rahmenbedingungen.

Der Kinderschutzbund Erlangen

  • ist ein eingetragener Verein mit über 500 Mitgliedern

  • engagiert sich in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt für Kinder und Familien

  • arbeitet mit anderen örtlichen Trägern und Verbänden zusammen

  • ist in vielen Arbeitskreisen und in den Jugendhilfeausschüssen von Stadt und Landkreis vertreten

  • hat viele geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • beschäftigt Hauptamtliche und Honorarkräfte, die im Team mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten

  • ist einer von 420 Orts- und Kreisverbänden, die dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. angehören

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

  • Ansprechperson
  • Hier finden Sie uns
  • Fremdsprachen willkommen
  • Deutsch
  • Sie erhalten
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Supervision
  • Unfallversicherung
  • Anforderungen
  • Mitgliedschaft: wünschenswert
  • Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig