Mitarbeit bei Biotop- oder Artenschutz

So können Sie sich einbringen
Arbeitsgruppe Streuobstwiese Atzelsberg
Die Streuobstwiese Atzelsberg – gelegen neben dem Schlossparkplatz am Ortseingang von Atzelsberg – gehört der Stadt Erlangen und ist vielen noch als Grillwiese bekannt. Der BUND Naturschutz hat die Streuobstwiese gepachtet und bewirtschaftet sie seit 2009. Es hat sich ein Helferkreis gefunden, manche arbeiten regelmäßig mit, manche gelegentlich – je nachdem wieviel Zeit sie erübrigen können. Es ist ein ehrgeiziges, sehr arbeitsintensives Projekt, dieses Kleinod zu erhalten. Alle, die interessiert sind an der Mitarbeit auf der Streuobstwiese Atzelsberg, schicken bitte eine E-Mail, dann nehmen wir Sie in die Verteilergruppe auf. Sie werden dann über die Termine für Arbeitseinsätze informiert.
Arbeitsgruppe Neue Energie
Unsere Themen sind:
- Energie sparen
- Konventionelle Energiequellen optimal nutzen
- Regenerative Energiequellen einsetzen
Hierzu erarbeiten wir Infoblätter, organisieren und halten Vorträge und Diskussionsveranstaltungen, machen Infostände und vieles mehr.
Das sind wir
Der BUND Naturschutz verfolgt das Ziel, die natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen vor weiterer Zerstörung zu bewahren und wiederherzustellen. In diesem Sinne setzt er sich in Gesellschaft und Politik für einen umfassenden und ganzheitlichen Natur- und Umweltschutz ein. Das Verständnis für ökologische Zusammenhänge wird bei Kindern und Jugendlichen ebenso gefördert wie bei Erwachsenen und Senioren.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch FachkräfteErfahrungsaustauschHaftpflichtversicherungRegelmäßige Informationen
-
Anforderungen
-
Gesundheitszeugnis: NeinFührungszeugnis: nicht notwendigWeitere Wünsche: Arbeit im Team; Deutschkenntnisse zum Verständigen notwendig