Betreuungspat*in für Menschen mit Demenz

So können Sie sich einbringen
Gerne können Sie sich auch innerhalb unserer Gruppen für Menschen mit Demenz einbringen. Für die pflegenden Angehörigen ermöglicht Ihr Einsatz eine Auszeit der Betreuung und stellt damit eine große Entlastung dar.
Alle ehrenamtliche Personen werden von uns geschult und angeleitet. Zudem finden auch regelmäßig Austauschtreffen statt.Sie übernehmen stundenweise die Begleitung von Menschen mit Demenz zu Hause. Dadurch bringen Sie der Person mit Demenz Freude und Abwechslung in den Alltag, wobei die gemeinsame Zeit ganz nach den Wünschen, Fähigkeiten und Interessen beider Seiten gestaltet werden kann. Sie können mit der Person mit Demenz zum B...
Zeitlicher Rahmen
mind. regelmäßig 2 Stunden pro Woche
Das sind wir
Die Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz steht für alle Fragen rund um das Krankheitsbild der Demenz zur Verfügung.
Wir bieten folgende Angebote für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen an:
- Kostenfreie und vertrauliche Einzel- und Familienberatung
- Stundenweise Unterstützung und Aktivierung zu Hause durch fachlich geschulte ehrenamtliche Betreuungspat*innen
- Schulungen für Angehörige, sowie für Paare, von denen eine Person an einer Demenz erkrankt ist
- Gruppenangebote für Menschen mit Demenz, teilweise auch mit ihren Angehörigen
- Gesprächskreise für Angehörige
Die Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz steht für alle Fragen rund um das Krankheitsbild der Demenz zur Verfügung. Wir bieten folgende Angebote für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen an: Kostenfreie und vertrauliche Einzel- und Familienberatung Stundenweise Unterstützung und Aktivi...
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
-
Ansprechperson
-
Hier finden Sie uns
-
Fremdsprachen willkommen
-
Deutsch
-
Sie erhalten
-
Anleitung durch Fachkräfte
-
Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
-
Dienstbesprechungen
-
Erfahrungsaustausch
-
Fortbildung / Qualifizierungsangebote
-
Haftpflichtversicherung
-
Regelmäßige Informationen
-
Supervision
-
Tätigkeitsnachweise
-
Unfallversicherung
-
sonstige Leistungen: 1 x pro Monat findet ein Reflexionstreffen für alle Ehrenamtlichen statt;
40-stündige Schulung vorab (Alzheimer Gesellschaft) wird durchgeführt
-
Anforderungen
-
Gesundheitszeugnis: Nein
-
Führungszeugnis: nicht notwendig
-
Weitere Wünsche: Es wird mit dem Interessierten vorab ein Gespräch geben bzgl. Erfahrungen, Belastbarkeit etc.